Studiengang Information Science (Master of Science) [PO 2019]
Fachmodule
1 Modulname |
---|
Intelligente Systeme (Intelligent Systems) |
1.1 Modulkürzel |
211080 |
1.2 Art |
Fachmodul (Wahlpflicht) |
1.3 Lehrveranstaltung(en) |
Intelligente Systeme |
1.4 Semester |
2 |
1.5 Modulverantwortliche(r) |
Prof. Dr. Bernhard Thull |
1.6 Weitere Lehrende |
Prof. Dr. Bernhard Thull |
1.7 Studiengangsniveau |
Master |
1.8 Lehrsprache |
Deutsch |
2 Inhalt |
KI in der Informationswissenschaft – Fallstudien Definitionen von Künstlicher Intelligenz (KI); Geschichte der KI; Intelligente Agenten; wesentliche Forschungsrichtungen; aktuelle Trends. Im Rahmen eigenständiger Hausarbeiten werden Beispiele für den Einsatz von Methoden und Verfahren der KI in informationswissenschaftlichen Anwendungen nachvollzogen, aufgearbeitet und bewertet. |
3 Ziele |
Studierende des Moduls kennen grundlegende Definitionen von Künstlicher Intelligenz (KI), wesentliche Forschungsrichtungen in der KI sowie Beispiele für den Einsatz von Methoden und Verfahren der KI in informationswissenschaftlichen Anwendungen. Sie können Methoden und Verfahren der KI nachvollziehen und einordnen, sodass sie deren Einsatz in informationswissenschaftlichen Anwendungen angemessen bewerten können. |
4 Lehr- und Lernformen |
Seminar (4 SWS) |
5 Arbeitsaufwand und Credit Points |
5 CP (Modul gesamt); 128 Stunden |
6 Prüfungsform, Prüfungsdauer und Prüfungsvoraussetzung |
Hausarbeit und Präsentation gemäß § 13 ABPO |
7 Notwendige Kenntnisse |
Grundkenntnisse in der Entwicklung webbasierter Informationssysteme (Architektur, Programmierung, Gestaltung). |
8 Empfohlene Kenntnisse |
– |
9 Dauer, zeitliche Gliederung und Häufigkeit des Angebots |
Jährlich |
10 Verwendbarkeit des Moduls |
Masterstudiengang Information Science |
11 Literatur |
Weitere Quellen werden im Seminar bekannt gegeben bzw. recherchiert. |