Studiengang Information Science (Bachelor of Science) [PO 2019]

Wahlpflichtkatalog

WPs

1 Modulname
Interaktive Web-Applikationen   Modulbeschreibung als pdf laden
(Interactive Web Applications)
1.1 Modulkürzel
141060
1.2 Art
Wahlpflicht / WP-Modul
1.3 Lehrveranstaltung(en)
Interaktive Web-Applikationen
1.4 Semester
4
1.5 Modulverantwortliche(r)
Prof. Dr. Bernhard Thull
1.6 Weitere Lehrende
1.7 Studiengangsniveau
Bachelor
1.8 Lehrsprache
Deutsch
2 Inhalt
  • Anforderungen an die Benutzungsschnittstelle einer modernen Web-Applikation
  • Model-View-Controller und ereignisorientierte Programmierung (event-driven programming)
  • Informationsobjekte und ihr Lebenszyklus (CRUD: Create, Read, Update, Delete)
  • Frontend-Programmierung mit HTML, CSS und JavaScript
  • Valide Dokumente, Formularüberprüfungen, Interaktion (Eventhandling) mit und Adressierung im Document Object Model (DOM)
  • Graphik in HTML (canvas, svg)
  • Geolocation
  • Frameworks
3 Ziele

Die Studierenden sollen

  • Anforderungen an das Frontend einer modernen Web-Applikation kennenlernen und
  • mit dem Einsatz von HTML5, CSS3 und JavaScript eine Lösung erarbeiten können
  • ereignisgesteuerte Programmierung kennenlernen
  • MVC als Entwurfsmuster kennenlernen und einsetzen können
  • Frameworks anwenden und bewerten können

Kenntnisse und Fähigkeiten, die mit Hilfe des Moduls erworben werden, sind grundlegend für die systematische Entwicklung aktueller Anwendungen mobiler WebApplikation und für den sicheren Umgang mit Frameworks. Die Studierende erwerben Umsetzungskompetenz.

4 Lehr- und Lernformen

Seminar

5 Arbeitsaufwand und Credit Points
5 CP (Modul gesamt);

150 Stunden: 60 Stunden Präsenzzeit, 90 Stunden Selbststudium und Prüfungsvorbereitung

6 Prüfungsform, Prüfungsdauer und Prüfungsvoraussetzung

Hausarbeit gemäß § 13 ABPO

7 Notwendige Kenntnisse

erfolgreich absolviertes Modul 120600: Webskripting

8 Empfohlene Kenntnisse

130400 Webentwicklung

9 Dauer, zeitliche Gliederung und Häufigkeit des Angebots

1 Semester; Sommersemester; 4 SWS

10 Verwendbarkeit des Moduls
Bachelorstudiengang Information Science
11 Literatur

Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Stand: 18.03.2025, 18:24:23. Ältere Versionen im Archiv.