Studiengang Information Science (Master of Science) [PO 2019]

Projektmodule

1 Modulname
Gestaltung von E-Learning-Kursen in der Erwachsenenbildung*   Modulbeschreibung als pdf laden
(Creation of E-Learning Courses in Adult Education)
1.1 Modulkürzel
223030
1.2 Art
Projektmodul (Wahlpflicht)
1.3 Lehrveranstaltung(en)
Gestaltung von E-Learning-Kursen in der Erwachsenenbildung*
1.4 Semester
1-2
1.5 Modulverantwortliche(r)
Prof. Dr. Elke Lang
1.6 Weitere Lehrende
1.7 Studiengangsniveau
Master
1.8 Lehrsprache
Deutsch
2 Inhalt

E-Learning-Kurse und -Kursplattformen sind ein zentrales Medium in vielen Bildungsbereichen. Die Spannweite reicht von kontaktfreien Angeboten bis hin zu Blended-Learning-Konzepten, in denen ein E-Learning-Kurs bestimmte Funktionen im Rahmen eines komplexen Lernprozesses erfüllt. Im Rahmen des Projekts werden allgemeine Konzepte, aber auch konkrete Beispiele analysiert, beispielhaft umgesetzt oder optimiert.

Hierbei können besondere Beispielszenarien vertieft betrachtet werden, wie z.B. die betriebliche Weiterbildung oder E-Larning-Angebote für Bibliotheksnutzende.

3 Ziele

- Die Organisation von Lernprozessen und ihre Einflussparameter verstehen.
- Typische Bestandteile von E-Learning-Kursen und Kursplattformen kennen.
- Die Rahmenparameter von Lernprozessen kennen und in die Konzeption von Lernangeboten umsetzen können.

4 Lehr- und Lernformen

Projekt

5 Arbeitsaufwand und Credit Points
10 CP (Modul gesamt);

300 Stunden: 60 Stunden Präsenzzeit, 240 Stunden Selbststudium und Prüfungsvorbereitung

6 Prüfungsform, Prüfungsdauer und Prüfungsvoraussetzung

Bearbeitung und Dokumentation einer Teilaufgabe, die im Rahmen eines Brainstormings zu Beginn der Präsenzzeit durch Formulierung eines Gesamtrahmens abgesprochen wird.

7 Notwendige Kenntnisse
8 Empfohlene Kenntnisse

Je nach gewählter Teilaufgabe sind Vorkenntnisse in Didaktik hilfreich. Aber auch die reflektierte Betrachtung eigener Lernerfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit einer Plattform wie Moodle sind gute Einstiegspunkte.

9 Dauer, zeitliche Gliederung und Häufigkeit des Angebots

Projektmodul mit 4SWS; Dauer: 1 Semester

10 Verwendbarkeit des Moduls
Masterstudiengang Information Science
11 Literatur

Je nach Schwerpunktsetzung wird die entsprechende Literaturauswahl gemeinsam im Projekt erarbeitet.

Stand: 03.04.2025, 14:17:47. Ältere Versionen im Archiv.